Die Zinsenerträge für das Ersparte z. B. auf Tagesgeldanlagen sind seit dem Jahr 2009 kontinuierlich rückläufig und seit 2013 auf einem sehr niedrigem Niveau.
Anlage-Tipps
Reagieren Sie auf den Niedrigzins.
Vermögen sichern - Worauf sollten Sie bei einer Geldanlage achten?

Die Situation wird sich sehr wahrscheinlich so schnell auch nicht ändern. Werden die Ersparnisse weiterhin ausschließlich in klassische Anlageformen wie Festgeld, etc. angelegt oder auf dem Girokonto bzw. Tagesgeldkonto geparkt, verliert das Guthaben an Kaufkraft, weil der Zinsertrag niedriger ist, als die Inflationsrate (allgemeine Teuerungsrate).
Kurz gesagt: Die niedrigen Erträge einiger Geldanlagen können die Inflation (allgemeine Teuerungsrate) schlichtweg nicht mehr ausgleichen!
KAUFKRAFT IHRES GELDES BEI INFLATION | |
---|---|
Guthaben | 10.000 Euro |
Sparzinsen 0.01 % p.a. | + 1 Euro |
Inflation 0,5 % (durchschnittliche Inflation 2016) | - 50 Euro |
Kaufkraft nach Inflation | = 9.951 Euro |
Bringen Sie Struktur in Ihre Geldanlage.
Wie hätte sich Ihr Anlagebetrag in Höhe von 10.000 € in vier Jahren entwickelt bei einem Zinssatz von...

Grundsätzlich ist es wichtig, Struktur in seine Geldanlage(n) zu bringen, also nicht das gesamte Vermögen in eine Anlage(-form) zu investieren. Empfehlenswert ist es auch, Einmalanlagen mit einem Sparplan zu ergänzen.
Unsere ausgezeichneten Kooperationspartner Union Investment, Bausparkasse Schwäbisch Hall und die DEVK verfügen über attraktive Anlagelösungen, die in diese Zeit passen und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind, sowie bessere Ertragschancen bieten.
Beispielsweise bietet die Union Investment neue, intelligente Anlagelösungen mit Investmentfonds, die verschiedene Anlagestrategien verfolgen, um Risiken zu reduzieren und vielfältige Marktchancen zu nutzen.
Es gibt für jeden Kunden eine passende Lösung für seine Geldanlage. Da diese jedoch von zahlreichen Faktoren abhängt, ist ein persönliches Gespräch unverzichtbar.
Nutzen Sie einen Sparplan.
Schritt für Schritt ein Vermögen aufbauen.
Jeder hat Wünsche, die er sich früher oder später erfüllen möchte. Dafür benötigt man, je nach Wunsch bzw. Vorhaben, einen soliden Sparplan um entsprechendes Kapital anzusparen. Ob für den nächsten großen Urlaub, ein neues Auto oder eine neue Inneneinrichtung, für die Ausbildung der Kinder oder einfach für das gute Gefühl, ein finanzielles Polster für alle Fälle zu haben. Viele Menschen sparen dafür regelmäßig einen Betrag auf ein Sparkonto oder Tagesgeldkonto.
Bei den aktuell niedrigen Zinsen ist der Ertrag jedoch sehr gering.
Geht Sparen heute vielleicht auch anders?
Mit einer zeitgemäßen Art zu Sparen kann man auch heute noch Schritt für Schritt ein Vermögen aufbauen, z. B. mit einem Fondssparplan.

Erstinformation DEVK
Quelle: Union Investment, eigene Berechnungen. Die Grafiken oder Angaben von Wertentwicklungen veranschaulichen angenommene Wertentwicklungen von fiktiven Beispielrechnungen. Die zukünftigen Werte können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Die Darstellung des Wertentwicklungszeitraums entspricht den BVI-WVR-Standards. Es ist ein angenommener Ausgabeaufschlag von 3 Prozent berücksichtigt, der je nach gewähltem Fonds auch höher ausfallen kann. Eine Dynamisierung, steuerliche Aspekte und Depotkosten bleiben unberücksichtigt.
*Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Website.