Unternehmerinnen und Unternehmer haben gute Ideen, Anlegerinnen und Anleger das Geld. Was liegt näher, als sich zu treffen? Funding Circle ist Deutschlands führender Marktplatz für Unternehmenskredite und führt private Anlegerinnen und Anleger mit kreditsuchenden Mittelstandsbetrieben direkt zusammen.
Das sogenannte Crowdlending-Prinzip ermöglicht Unternehmen aus der Region einen unkomplizierten Zugang zu Krediten – und Ihnen eine neue Anlageform. Private Anlegerinnen und Anleger können bereits mit einem Mindestbetrag in Höhe von 100 Euro einsteigen und Zinsen verdienen. Der Gründungsgedanke des genossenschaftlichen Systems – Kapitalanlage und Kreditgewährung in regionalen Gemeinschaften – wird durch Funding Circle aktuell in die Technologiewelt des 21. Jahrhunderts übersetzt.
Funding Circle
Investieren Sie in Projekte aus Ihrer Region mit einer attraktiven Nettorendite.
Was verstehen wir unter "digitale Genossenschaft"?

Was ist "Crowdlending"?
Crowdlending verkörpert die Genossenschaftsidee. Der Begriff beschreibt den Zusammenschluss von einer Vielzahl von Menschen, um sich gegenseitig zu unterstützen, Netzwerke aufzubauen und gemeinsam mehr zu erreichen. Dabei steht die Finanzierung beim Crowdlending im Vordergrund. Mittels dieser alternativen Finanzierungsform können kleine und mittelständische Unternehmen Wachstums- und Innovationsprojekte erfolgreich umsetzen. Denn über einen Online-Kreditmarktplatz leihen sie sich von privaten Anlegern Geld und zahlen es verzinst an die Investorengemeinschaft zurück. Anlegerinnen und Anleger unterstützen auf der anderen Seite direkt Unternehmen und erhalten im Gegenzug eine attraktive Rendite. Das ist die neue, moderne Art der Genossenschaft – die „digitale Genossenschaft“.

Die Sparda-Bank Berlin stärkt die Genossenschaft mit einer neuen, innovativen Kooperation und übersetzt den Genossenschaftsgedanken ins digitale Zeitalter.
- 50 € Bonus für Investitionen über 500 € (einmalig, innerhalb des ersten Monats)
- Newsletter mit Kreditprojekten aus Ihrer Region
- Direkte Hotline für Sparda-Kundinnen und -Kunden
Und so einfach funktioniert es:
- Unter www.fundingcircle.de informieren.
- Unternehmen aus der Region auswählen.
- Bei Funding Circle anmelden und Sparda-Girokonto hinterlegen.
Presse
Lesen Sie, was die Süddeutsche Zeitung zu unserer Kooperation schreibt:
* Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Website.