Girokonto als Student?

05.06.2024 • Lesedauer 4 Minuten • Letzte Aktualisierung 12.06.2024 • Autor: Sparda-Bank Berlin Online Redaktion

Ein Girokonto für Studenten.

Entdecke das ideale Girokonto "KontoFree" für Studenten der Sparda-Bank Berlin: kostenlos, flexibel und mit vielen Extras. Profitiere von gebührenfreien Abhebungen, eine attraktive Prämie von 100€ Begrüßungsgeld und digitaler Kontoführung. Jetzt informieren und durchstarten für DAS Studentenkonto.

Auf einem Blick:

1. Warum ein Girokonto als Student eröffnen? Als Student ist ein Girokonto unverzichtbar, um den täglichen finanziellen Alltag einfach und effizient zu gestalten.  

2. Tipps, um als Student das richtige Konto zu finden: Die Eröffnung eines Girokontos als Student kann einige Vorteil bringen. Achte dabei besonders auf kostenlose Kontoführungsgebühren, kostenloses Abheben von Bargeld und guten Möglichkeiten zum online Banking.

3. Werte und Nachhaltigkeit der Sparda-Bank Berlin: Falls du dich für die Sparda-Bank Berlin entscheiden solltest, solltest du wissen, dass wir eine Genossenschaftsbank sind. Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und richten unseren wirtschaftlichen Erfolg stets an den drei Nachhaltigkeitssäulen: Environment, Social, Governance (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) aus.

 

 

Warum ein Girokonto als Student eröffnen?

Als Student ist ein Girokonto unverzichtbar, um den täglichen finanziellen Alltag einfach und effizient zu gestalten. Hier sind einige Gründe, warum du ein Girokonto als Student eröffnen solltest:

 

  • Kostenlose Kontoführung: Viele Banken bieten spezielle Girokonten für Studenten als ein sogenanntes Studentenkonto an, die keine monatlichen Gebühren haben. Das spart Geld und sorgt dafür, dass Studenten ihr Budget besser einteilen kannst.
  • Einfacher Zahlungsverkehr: Mit einem Girokonto kannst du Miete, Studiengebühren und andere Rechnungen bequem per Überweisung oder Dauerauftrag bezahlen. Zudem erhältst du eine girocard, mit der du in der Regel jederzeit und überall kostenlos bezahlen kannst.
  • Bargeldloses Bezahlen: Ob beim Einkaufen, in der Mensa oder beim Shopping online – mit deinem Girokonto als Studentenkonto und der dazugehörigen girocard kannst du problemlos kostenlos und bargeldlos zahlen.
  • Geldautomaten-Nutzung: Mit einer girocard kannst du an zahlreichen Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben. Viele Banken bietet auch eine Abhebung von Bargeld im internationalen Raum ohne zusätzliche Gebühren an, was besonders bei Auslandssemestern nützlich ist.
  • Finanzielle Übersicht: Durch das Banking online und eine App behältst du jederzeit einen Überblick über dein Girokonto. So kannst du deine Ausgaben besser kontrollieren und den Kontostand im Auge behalten.
  • Zusätzliche Vergünstigungen: Ein Studentenkonto bietet oft attraktive Extras wie Startguthaben, Prämien oder Rabatte bei Partnerunternehmen. Diese Vorteile können sich im Laufe des Studiums auszahlen.
  • Finanzielle Unabhängigkeit: Ein eigenes Girokonto (Studentenkonto) ist ein wichtiger Schritt in Richtung finanzielle Unabhängigkeit. Du lernst, Verantwortung für deine Finanzen zu übernehmen und wichtige finanzielle Entscheidungen selbst zu treffen.

 

Ein Girokonto als Student (Studentenkonto) bietet also nicht nur praktische Vorteile, sondern unterstützt dich auch dabei, deine Finanzen besser zu managen und dich auf dein Studium zu konzentrieren.


Tipps für die Eröffnung eines Girokontos für Studenten

Die Eröffnung eines Girokontos als Student kann viele Vorteile mit sich bringen. Hier sind einige hilfreiche Tipps, um das beste Konto für deine Bedürfnisse zu finden und den Eröffnungsprozess reibungslos zu gestalten:

 

  • Vergleiche verschiedene Angebote: Informiere dich über die Konditionen und Angebote verschiedener Banken. Achte auf Kontoführungsgebühren, kostenloses abheben von Bargeld und eventuelle Zusatzleistungen.
  • Spezielle Angebote für Studenten nutzen: Viele Banken bieten spezielle Girokonten für Studenten an, die oft gebührenfrei sind und zusätzliche Vorteile wie Startguthaben oder Prämien wie Geld bieten.
  • Banking Online und eine Mobile App: Achte darauf, dass das Konto modernes Banking online und eine benutzerfreundliche App bietet. Das erleichtert dir den Zugriff auf dein Konto und die Verwaltung deiner Finanzen weltweit online.
  • Kostenloses abheben von Bargeld: Prüfe, wie häufig du kostenlos Bargel abheben im Monat bei der Bank möglich ist und an welchen Geldautomaten dies gilt. Einige Banken bieten sogar weltweit kostenlose Abhebungen an.
  • Dispositionskredit (Überziehungskredit): Informiere dich über die Konditionen für einen Dispositionskredit. Auch wenn du diesen nicht nutzen möchtest, ist es gut zu wissen, welche Gebühren im Falle einer Kontoüberziehung anfallen.
  • Dokumente bereithalten: Für die Kontoeröffnung benötigst du in der Regel deinen Personalausweis oder Reisepass, eine Immatrikulationsbescheinigung und ggf. eine Meldebescheinigung. Halte diese Dokumente bereit, um den Prozess bei einer Bank zu beschleunigen.
  • Banking mit gutem Service wählen: Achte auf eine Bank, die guten Kundenservice bieten, sei es telefonisch, per Chat oder in der Filiale. Guter Service kann dir bei Fragen oder Problemen schnell weiterhelfen.
  • Prämien und Bonusprogramme: Einige Banken bieten bei der Eröffnung eines Girokontos Prämien oder Bonusprogramme an. Nutze diese Angebote, um zusätzliche Vorteile zu erhalten.
  • Konto rechtzeitig eröffnen: Plane die Eröffnung deines Girokontos rechtzeitig vor dem Studienbeginn, damit du alle finanziellen Angelegenheiten organisiert hast, wenn das Semester startet.
  • Regelmäßige Überprüfung der Konditionen: Auch nachdem du dein Konto eröffnet hast, lohnt es sich, regelmäßig die Konditionen zu überprüfen. Banken ändern ihre Angebote und du könntest von besseren Konditionen profitieren.

3 Einfache Schritte um als Student ein Girokonto zu eröffnen

  1. Eröffne dein kostenloses Konto in weniger als 8 Minuten bei der Sparda-Bank Berlin. Einfach, sicher, 100 % mobil.
  2. Legitimiere dich ganz einfach online mit Videoident als App, z. B. per Smartphone oder Tablet.
  3. Wenige Tage nach der Legitimierung erhältst du deine Girocard und alles, was du für dein Girokonto benötigst.

 

Ganz einfach!


Ein Girokonto bei der Sparda-Bank Berlin zu eröffnen ist einfach, unkompliziert und kostenlos. Auch die Sparda-Bank Berlin gewährt eine Reihe von Vorteilen:

  • 100 Euro geschenkt! Du bekommst 100 Euro Begrüßungsgeld plus 25 Euro pro Weiterempfehlung.

 

  • Kostenlose Kontoführung. bis zu deinem 30ten Lebensjahr!

 

  • Kostenlos Geld abheben. Kostenloses abheben von Bargeld an über 18.000 Geldautomaten und bei vielen Handelspartnern deutschlandweit.

 

  • Bargeldlos bezahlen Bezahlen Sie unkompliziert bargeldlos: an der Supermarktkasse, weltweit auf Reisen oder beim Online-Shopping.
Bild zeigt einen Student mit Sonnenbrille, der sich über die Eröffnung seines neuen Girokontos freut.

Werte und Nachhaltigkeit der Sparda-Bank Berlin

  • Als erste Genossenschaftsbank und erste Bank in Europa überhaupt geben wir zu unseren neu abgeschlossenen Konten Free und DeinKonto ab sofort die Ocean Plastic BankCard heraus, die aus recycelten Kunststoffabfällen hergestellt werden. Karten aus recyceltem Kunststoffmüll produzieren zu lassen, ist für uns der nächste richtige Schritt in eine nachhaltige Zukunft.
  • Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung als Bank und richten unseren wirtschaftlichen Erfolg stets an den drei Nachhaltigkeitssäulen: Environment, Social, Governance (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) aus.
  • Wir folgen dem Nachhaltigkeitsleitbild der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und bekennen uns zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – „SDGs“) der Vereinten Nationen und des Pariser Klimaschutzabkommens.
  • Die Sparda-Bank Berlin engagiert sich seit Jahren im Kampf gegen Krebs und unterstützt zahlreiche Projekte in den neuen Bundesländern.
  • Eine Bank, an dem jeder überall akzeptiert wird – das ist es, was wir erreichen wollen. Wir schätzen und nutzen die Vielfalt von Blickwinkel, Erfahrungen und Lebensentwürfen und sichern damit unseren langfristigen unternehmerischen Erfolg als Bank.
  • Wir veröffentlichen jährlich einen nicht-finanziellen Bericht, der über die Bereiche Umwelt, Gesellschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Menschenrechte, Korruptionsbekämpfung und Vielfalt informiert. Er wird nach Vorgaben des Deutschen Nachhaltigkeitskodex erstellt.

Mehr zum Thema Girokonto:

Girokonto

Girokonto

Konto für alle ab 30 Jahren: Im ersten Jahr kostenlos und mit unserem SpardaVorteil haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Kontoführungskosten. Sie können diese durch eine Optimierung Ihrer Finanzversorgung aktiv senken und sogar noch Geld obendrauf bekommen.

Mehr erfahren

 

Gemeinschaftskonto

Unser neues Gemeinsachftskonto. Im gemeinsamen Haushalt fallen gemeinsame Kosten an. Ein Gemeinschaftskonto, sei es als Haushalts-, Partner- oder WG-Konto, erleichtert das Teilen der Ausgaben für Miete, Strom und Einkäufe.

Mehr erfahren

 

kontofree gratis konto

Konto Free

Unser All-Inclusive-Konto für alle unter 30 Jahren. Unser Konto umfasst moderne Banking-Dienstleistungen wie Online- und Mobile-Banking, inklusive kostenloser Bargeldabhebung an zahlreichen Geldautomaten.

Mehr erfahren

*Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Website.