Login Online-Banking
Freigabeverfahren Frau schaut auf Smartphone

Termine & Veranstaltungen

Unsere Events in Ihrer Nähe! Stöbern Sie hier durch unser Veranstaltungsangebot. Wir bieten Ihnen regelmäßig Veranstaltungen und Netzwerkangebote zu den Themenbereichen Finanzen, Banking, Nachhaltigkeit und Genossenschaft.

Zu unseren Schulungen

Neues Selbstbewusstsein – Blick nach vorn

21. November, 17–19 Uhr

Wie hat sich Chemnitz seit der Bewerbung zur Kulturhauptstadt verändert – und wie wird die Stadt heute wahrgenommen? Im Talk „Neues Selbstbewusstsein“ diskutieren Vertreterinnen der Stadt, des Kulturhauptstadtbüros und der Sparda-Bank Berlin über Identität, Wandel und das Programmfeld „Eastern State of Mind“.

Denn der Osten ist mehr als Geografie – er ist Biografie. Politik, Kultur und Alltag prägen die Selbstwahrnehmung der Menschen hier bis heute.

Mit dabei: Marcel Schwarzkopf (Sparda-Bank Berlin) und Tino Lang (Agentur zebra), der in einer Studie zeigt, warum Ostdeutschland auch 35 Jahre nach der Wende ein eigener Identitätsraum bleibt – und wie wir ihn mit neuen Ideen sichtbar machen können.

Ein Blick zurück, der nach vorn führt

17. Dezember, 17-19 Uhr

Am 17. Dezember laden wir zur Finissage unserer Talkreihe ein. Gemeinsam mit allen Protagonistinnen und Protagonisten lassen wir das Jahr Revue passieren: Was hat sich in Chemnitz bewegt? Was hat sich verändert? Und wie geht es weiter?

Vor allem das Netzwerken spielt dabei eine besondere Rolle. Das Kulturhauptstadtjahr hat zahlreiche neue Netzwerke entstehen lassen, die es nun weiterzuführen gilt. Dabei bringen wir als Genossenschaftsbank auch unser eigenes Netzwerk im Kampf gegen den Krebs ins Spiel, das wir seit 2012 unterstützen. 

* Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Website.