Login Online-Banking

Veranstaltung

Talkrunde in Chemnitz

Am Mittwoch, den 27. August ab 17 Uhr sprechen wir zu den Themen Architektur, Denkmalschutz und Stadtgeschichte. Gemeinsam beleuchten wir, wie historische Bauten neues Leben erhalten und welche Bedeutung sie für die Identität und das kulturelle Erbe einer Stadt haben.

Im Fokus stehen dabei zwei herausragende Projekte:

  • Die Hartmannfabrik: Ein Leuchtturmprojekt der Chemnitz-2025-Bewerbung, vorgestellt von Udo Pfeifer, Investor und Besitzer der Fabrik.
  • Das BLOK O: Ein innovatives Nutzungskonzept der Bank im historischen Kinderkaufhaus in Frankfurt (Oder), präsentiert von Stanley Fuls, ehemaliger Corporate Architect der Sparda-Bank Berlin.
  • Ergänzt wird die Runde durch Jürgen Kabus, Leiter des Industriemuseums Chemnitz, der einen Einblick in die bewegte Industriegeschichte der Stadt gibt.

Diese Talkreihe ist Bestandteil unseres Engagements als Sponsor der Kulturhauptstadt 2025 und eng verbunden mit der Ausstellung „Ein Blick zurück, der nach vorn führt“, die auf dem #3000Garagenfestival gezeigt wurde und nun an unserem Standort zu sehen ist.

 

Hier nochmal alle Details:

Datum: Mittwoch, 27. August 2025
Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr
Ort: Sparda-Bank Berlin, Am Rathaus 6, 09111 Chemnitz

 

Jetzt anmelden


* Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Website.