Interviews zum dualen Studium

Wir fragen nach

Wie ist die erste Woche als duale Studentin bzw. Student in einem so zukunftsgewandeten Unternehmen verlaufen? Wie kann man sich das duale Studentenleben vorstellen? Und auf was sollte man achten?

Wie war deine erste Woche als dualer Student, lieber Benjamin?

In der ersten Woche war ich in der Filiale. Ich habe dort die Kolleginnen und Kollegen kennengelernt, Dokumente zur Einführung sowie meinen Laptop bekommen. Am zweiten Tag war ich vorne an der Kasse und bekam einen Einblick, wie der Ablauf im Servicebereich ist. Zudem habe ich die Marktgebietsleiterin Berlin-Ost kennengelernt und ein Gespräch mit ihr über allgemeine Themen, wie z.B. den Studienablauf, jeweilige Laufbahnen, Urlaubsplanung, etc. geführt.

Ab der zweiten Woche hatten wir eine dreitägige Einführung mit allen neuen Azubis und dualen Studenten. Die Tage waren sehr umfangreich. Wir hatten unterschiedliche Schulungen, wie z.B. Datenschutz, Training im Kundengespräch, die Geschichte und die geplante Zukunft der Sparda-Bank Berlin. Zudem konnten wir einen der drei Vorstände, Rolf Huxoll, kennlernen.

Die restlichen zwei Tage war ich im Standort Berlin-Pankow und habe einen weiteren Einblick über den dortigen Service-Ablauf bekommen.

Gezeigt wir die BankCard aus recyceltem Ocean Plastic zum Konto Free

Gezeigt wir die BankCard aus recyceltem Ocean Plastic zum Konto Free

Wie sieht ein typischer Alltag als duale Studentin aus, liebe Maike?

Das kommt ganz darauf an, ob ich mich in der Vorlesungszeit oder in der Praxisphase befinde. In der Praxisphase ist mein Tag sehr geregelt. In dieser Zeit kann ich jeden Tag zur selben Zeit anfangen und aufhören zu arbeiten. In der Regel gestaltet sich der Tag aus einer Mischung an Terminen und Aufgaben, die ich bekomme. In der Praxisphase schreibe ich abends oder am Wochenende meist noch an einer Hausarbeit für das Studium.

In der Vorlesungszeit dagegen gestaltet sich mein Tag sehr unterschiedlich, das hängt mit den stark voneinander abweichenden Vorlesungszeiten zusammen. An einem Tag haben wir bis 20 Uhr Vorlesungen, an einem anderen nur bis 15 Uhr. Die Zeit zum Lernen nehme ich mir in den Freistunden, am Abend oder am Wochenende.

Welche Module gibt es in deinem Studiengang?

Als Module gibt es z.B. Bilanzierung, Mathematik, Kreditgeschäfte, Marketing, Wirtschaftsprivatrecht, Management und noch viele mehr.

Auf was sollte man unbedingt in den ersten Semestern achten, liebe Ilirida?

Stress dich bloß nicht! Eine gute Organisation ist das A und O in jedem Studiengang. Was aber noch wichtiger ist, ist das Vernetzen mit seinen Kommilitonen. Egal, ob eine gemeinsame Klausurvorbereitung oder einfach zusammen nach den Vorlesungen essen zu gehen. Mit guten Freunden ist alles einfacher.

Hast du Tipps für angehende duale Studenten?

  • To-Do-Listen helfen dir dabei, alle Aufgaben im Blick zu haben.
  • Plane wichtige Abgaben wie bspw. die Hausarbeiten (in Form eines Praxistransferberichtes) im Voraus.
  • Wenn du Fragen hast, dann stell diese! Es gibt nichts Schlimmeres als ungeklärte Fragen.
Gezeigt wir die BankCard aus recyceltem Ocean Plastic zum Konto Free

Mann nutzt am Tablet den digitalen Anlage-Assistenten von MeinInvest

Praktikum

Du möchtest gern wissen, ob der Bankerjob etwas für dich ist und für maximal zwei Wochen die Alltagsluft einer Filiale schnuppern? Dann mach doch mal ein Praktikum bei uns!

Mann nutzt am Tablet den digitalen Anlage-Assistenten von MeinInvest

Ausbildung

Du befindest dich auf der Zielgeraden deines Schulabschlusses? Dann starte deine Karriere mit einer abwechslungsreichen Ausbildung zur Bankkauffrau oder -mann bei der Sparda-Bank Berlin! Dein Engagement wird bei guter Leistung mit einer Übernahmegarantie belohnt.

Gewinnsparen bringt Freude

Entdecke unsere vielfältige Arbeitswelt

Es gibt viele gute Gründe, die neben unserer starken Unternehmenskultur und unserer Innovationskraft für einen Einstieg ins Sparda-Bank Berlin Team sprechen. Lerne unsere Arbeitsbereiche kennen!