„The Real Mauerfall“

Sparda-Bank Berlin feiert 35 Jahre Freiheit

Berlin, den 8. November 2024 – Die Sparda-Bank Berlin startet ihre neue Kampagne „The Real Mauerfall“ und erinnert damit an einen der bedeutendsten Momente der deutschen Geschichte: den Fall der Berliner Mauer. Mutige Bürgerinnen und Bürger brachten die Mauer im Herbst 1989 zu Fall und öffneten den Weg für demokratische Reformen und Freiheit in der DDR. Mit einer Mischung aus Humor und einem klaren Bezug auf die ostdeutsche Identität ist die neue Kampagne eine Hommage der Sparda-Bank Berlin an die Wendezeit und das, was sie bis heute ausmacht: Freiheit und Unabhängigkeit.

„Unsere Wurzeln liegen im Osten – wir sind ein Kind der Wende“, sagt Frank Kohler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Berlin. Die Bank wurde 1990 in Berlin gegründet und ist seitdem fest im Osten Deutschlands verankert. Die Kampagne bringt das historische Momentum auf den Punkt und verleiht der Geschichte rund um den Mauerfall einen humorvollen Twist, der typisch für die Sparda-Bank Berlin ist. Die Botschaft: So wie die Mauer damals fiel, will die Bank heute die „Mauern“ in den Köpfen und im Alltag der Menschen in ihrer Region einreißen.

Freiheit, wie nur der Osten sie kennt

Bereits mit der früheren Kampagne „FKK – Freie Konto Kultur“ hat die Sparda-Bank Berlin das Thema Freiheit kreativ in den Mittelpunkt gestellt. Jetzt geht sie einen Schritt weiter und setzt erneut auf das Gefühl, dass Freiheit und Banking zusammengehören. Auch ein Stück Popkultur darf dabei nicht fehlen: Die Kampagne spielt augenzwinkernd mit dem Mythos, dass David Hasselhoffs Song „Looking for Freedom“ die Mauer angeblich zu Fall gebracht habe – und genau dieses Gefühl der Freiheit und Hoffnung, das die Menschen damals vereinte, wird wieder lebendig.

„The Real Mauerfall“ ist eine humorvolle Neuinterpretation des historischen Ereignisses, gespickt mit einer Prise Selbstironie und einem „fast echten Star-Cast“. Der Spot setzt auf eine epische Inszenierung und eine dramatische, aber amüsante Darstellung.

„Diesmal stehen nicht unsere Produkte im Fokus, sondern unsere Marke - Deine Bank im Osten. Wir möchten die Erinnerung an die Wende wachhalten und das Lebensgefühl von Freiheit zelebrieren“, erklärt Frank Kohler.

Eine starke Botschaft zum 35. Jahrestag des Mauerfalls

Die Kampagne wird pünktlich zum 35. Jubiläum des Mauerfalls und der Wiedervereinigung Deutschlands gelauncht – eine Gelegenheit, um die Menschen in der Region direkt anzusprechen, im Gedächtnis zu bleiben und die Marke Sparda-Bank Berlin fest mit den großen Momenten der Vergangenheit und der Gegenwart zu verbinden. Der Spot und die dazugehörigen Plakatkampagnen werden auf verschiedenen Kanälen zu sehen sein, darunter Radio, Kino, YouTube, Streaming-Dienste und soziale Medien.

„Wir möchten, dass unsere Kundinnen und Kunden uns als Partnerin wahrnehmen, die mit einem Augenzwinkern auch große Geschichten erzählen kann – denn dafür stehen wir“, so Frank Kohler.


Über die Sparda-Bank Berlin

Mit über 400.000 Mitgliedern ist die Genossenschaftsbank eine verlässliche Größe für das Privatkundengeschäft innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und ein wichtiger Arbeit- und Spendengeberin in der Region. Ihr Geschäftsgebiet erstreckt sich über die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Weitere Informationen unter: www.sparda-berlin.de/engagement

Kontakt Sparda-Bank Berlin

Dirk Thiele – Pressesprecher

E-Mail: presse@sparda-berlin.de