Sparda-Bank Berlin weitet Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler aus

  • Zum kostenfreien Konto Free gibt ab sofort Nachhilfe über ubiMaster in den Fächern Mathematik, Physik, Deutsch, Englisch und Chemie.
  • Die Genossenschaftsbank engagiert sich darüber hinaus in Schulen und gibt altersgerecht Unterrichtsstunden und Workshops zu finanzieller Bildung. 

Berlin, den 12.02.2025 – Die Sparda-Bank Berlin erweitert ihr Bildungsangebot und bietet ab sofort allen jungen Kundinnen und Kunden des kostenfreien Konto Free ein einzigartiges Zusatzangebot: Zugang zur digitalen Nachhilfeplattform ubiMaster.

Dieses Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre und unterstützt sie von der 5. Klasse bis zum Abitur sowie während der Ausbildung in den Kernfächern Mathematik, Physik, Deutsch, Englisch und Chemie. Der Service ist online verfügbar, kostenfrei und kann an sieben Tagen die Woche genutzt werden. 

Starkes Zeichen für Chancengerechtigkeit

Mit diesem Schritt setzt die Genossenschaftsbank ein starkes Zeichen für Chancengleichheit. Unabhängig von der Schulform oder den finanziellen Möglichkeiten ihrer Familien erhalten junge Menschen die Möglichkeit, kostenfreie private Nachhilfe in Anspruch zu nehmen.

Das macht das Angebot so einzigartig: ubiMaster gehört laut Wirtschaftswoche zu den besten digitalen Bildungsanbietern in Deutschland und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Bereits 500.000 Schülerinnen und Schüler profitieren bereits erfolgreich von den Programmen des Anbieters.

„Als Bank sind wir stolz, dieses Angebot über ubiMaster bereitstellen zu können“, sagt Produktmanagerin Elisabeth Ehrenberg. „Wir schaffen so einen echten Mehrwert in den Regionen unseres Geschäftsgebiets und setzen uns aktiv für soziale Gerechtigkeit sowie Chancengleichheit ein.“

Finanzielle Bildung als gesellschaftliche Verantwortung

Neben der schulischen Nachhilfe engagiert sich die Sparda-Bank Berlin auch in der finanziellen Bildung. Der richtige Umgang mit Geld ist eine essenzielle Lebenskompetenz: Wie funktioniert Sparen? Wie vermeidet man Überschuldung? Diese Fragen sind entscheidend, damit junge Menschen sicher in ihre finanzielle Zukunft starten können.

Schulen wenden sich inzwischen immer öfter an Banken wie die Sparda-Bank Berlin, da es an Expertise in Sachen Finanzbildung fehlt. Die Bank unterstützt bereits einzelne Schulen mit Unterrichtseinheiten zum Thema Geld und Finanzen. Um diesen wachsenden Bedarf gerecht zu werden, wird das Angebot nun intern professionalisiert und systematisch ausgebaut.

„Als Genossenschaftsbank sehen wir uns in der Verantwortung, einen Beitrag zur finanziellen Bildung der nächsten Generation zu leisten. Die Schülerinnen und Schüler von heute sind die Gesellschafts- und Wirtschaftsmacher von morgen“, betont Projektleiter Kai Böttcher.

Mit diesen beiden Initiativen – digitale Nachhilfe mit ubiMaster und den Ausbau der finanziellen Bildung – verstärkt die Sparda-Bank Berlin ihr Engagement für Bildung in Ostdeutschland und setzt ein klares Zeichen für Chancengleichheit und gesellschaftliche Verantwortung. Weitere Infos: www.sparda-berlin.de/ubimaster 


Über die Sparda-Bank Berlin

Gegründet zur Wendezeit im Jahr 1990 in Berlin, ist die Sparda-Bank Berlin bis heute die einzige Bank, die ausschließlich im gesamten Gebiet Ostdeutschlands tätig ist.

Mit über 410.000 Mitgliedern ist die Genossenschaftsbank eine verlässliche Größe innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und ein wichtiger Arbeit- sowie Spendengeber in der Region. Mit einem Geschäftsgebiet, das Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen umfasst, ist die Sparda-Bank Berlin sprichwörtlich „Deine Bank im Osten“. Als reine Privatkundenbank bietet sie sowohl die Vorteile eines Standortnetzes vor Ort als auch die einer Direktbank. www.sparda-berlin.de

Kontakt

Pressesprecher Marcel Schwarzkopf

presse@sparda-berlin.de